Ich setze mich dafür ein, das Brandenburg fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemacht wird. Klimaschutz, die Digitalisierung und die Globalisierung stellen uns vor große Herausforderungen. Ich werde mich dafür einsetzen das Brandenburger Unternehmen fit gemacht werden für diese Herausforderungen und dass die Menschen, die hier leben dafür gut aus- und weitergebildet werden. Der Ausbau moderner Infrastruktur muss vom Land vorangebracht, die staatliche Investitionsquote wieder erhöht werden. Als Haushaltsreferent der verherigen grünen Landtagsfraktion weiß ich, wie wichtig eine solide Finanzierung aller politischer Projekte ist. Das soll auch zukünftig sichergestellt sein.
Mir geht es um eine faire Verteilung der Landesmittel zwischen reichen und armen Kommunen. Die für eine ganze Reihe von Städten und Gemeinden unzureichende finanzielle Ausstattung hat ja nicht nur unterschiedliche Lebensverhältnisse zur Folge. Gemeinden, die seit Jahren keinen ausgeglichenen Haushalt mehr aufstellen können, erleben oft auch einen massiven Demokratieverlust und geraten damit leicht in einen Teufelskreis. Weniger demokratisches Engagement führt zu schlechterer Politik, führt zu noch schlechteren Lebensbedingungen, führt zu mehr Abwanderung usw.
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Haushaltskontrolle
- Sonderausschuss BER
Bündnisgrün
1989 bis 1991 Mitglied im Ortsvorstand der Grünen Köln-Innenstadt
1992 bis 1995 Sprecher des Ortsverbands Bonn Endenich
1998 bis 2008 sowie erneut ab 2014 Stadtverordneter im Hohen Neuendorf
2003 bis 2019 Mitglied im Kreistag Oberhavel Oberhavel
2008 bis 2014 Sprecher des Grünen-Kreisverbands Oberhavel.
Bildung/Beruf
1985 bis 1992 Naturwissenschaftliches Studium. Abschluss als Diplom-Biologe
1992 bis 1993 Pharmareferent
1993 bis 1995 Laborleiter im Bereich der Pränataldiagnostik
1996 bis 2001 Trainee, Leiter des Hygienelabors und Umweltbeauftragter der Gegenbauer GmbH & Co KG
2002 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Zukunftsagentur Brandenburg zur Untersuchung der Biotechnologieregion Berlin Brandenburg
2004 bis 2008 berufsbegleitendes Studium zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam
2004 bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Potsdamer Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität
2012 bis 2019 Referent für Wirtschaft, Haushalt und Finanzen der Fraktion Bündnis90/ DIE GRÜNEN im Brandenburg Landtag Brandenburg